Dieser Spaziergang verbindet das Beste aus zwei Welten – von den ruhigen, malerischen Straßen Kreuzbergs bis hin zur pulsierenden Energie Friedrichshains. Perfekt für ein entspanntes Date, bei dem ihr gemeinsam neue Ecken entdeckt, euch treiben lasst und immer wieder kleine Stopps für Kaffee, Kultur oder Street-Food einlegen könnt.
Euer Weg beginnt am Südstern, genauer gesagt in der Körtestraße. Hier laden kleine Cafés und individuelle Läden zum ersten Zwischenstopp ein – ideal für einen Kaffee oder ein frisches Croissant. Ein kleiner Pfad hinter dem Bolzplatz führt euch zum beeindruckenden Fichtebunker, einem ehemaligen Luftschutzbunker mit faszinierender Geschichte.
Weiter geht’s durch die Fichtestraße, die für ihre kreative Szene bekannt ist. Zwei besondere Restaurants stechen hier heraus: das Tulus Lotrek, ein Michelin-prämiertes Lokal für Feinschmecker, und Herz & Niere, wo sich alles um Nose-to-Tail-Küche dreht. Danach taucht ihr in den bezaubernden Graefekiez ein – einer der schönsten Orte in Kreuzberg, voller Boutiquen, Vintage-Läden und kulinarischer Vielfalt. Probiert veganes Eis oder genießt russische Teigtaschen in einer der kleinen Bäckereien.
Am Paul-Lincke-Ufer erwartet euch ein idyllischer Abschnitt entlang des Landwehrkanals, perfekt für eine kleine Pause auf einer der vielen Bänke oder Brücken. Falls ihr dienstags oder freitags unterwegs seid, schlendert über den Wochenmarkt am Maybachufer, wo frische Produkte, Gewürze und internationale Spezialitäten angeboten werden.
Der Spaziergang führt euch durch den Görlitzer Park – ein grüner Kontrast zur belebten Stadt. Am besten tagsüber durchqueren, bevor es weitergeht in die Falckensteinstraße, wo ihr am Abend in einer Retro-Kneipe Halt machen könnt. Hier beginnt der quirlige Wrangelkiez, ein Schmelztiegel aus Kultur, Bars und kleinen Restaurants.
Die berühmte Oberbaumbrücke verbindet Kreuzberg mit Friedrichshain und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Spree. Ein perfekter Fotospot! Drüben angekommen, führt der Weg über die Revaler Straße, die mit ihren legendären Clubs, Bars und Street-Art zum Erkunden einlädt. Tagsüber könnt ihr hier durch Vintage-Läden stöbern oder den Flohmarkt besuchen.
Euer Spaziergang endet im Herzen von Friedrichshain, am Boxhagener Platz. Hier könnt ihr euch je nach Stimmung entscheiden: Entweder ihr gönnt euch einen Drink in einer der vielen Bars oder ihr macht es euch in einem der gemütlichen Restaurants bequem und lasst den Tag kulinarisch ausklingen.
Falls ihr abends unterwegs seid, lohnt sich ein Abstecher zur East Side Gallery – besonders schön bei Sonnenuntergang!
Dieser Spaziergang ist eine perfekte Mischung aus Romantik, Kultur und urbanem Flair – ein großartiges Date für Paare, die gemeinsam Berlin auf entspannte, aber spannende Weise erleben möchten.
Kreuzberg & Friedrichshain