Wo einst Flugzeuge starteten und landeten, erstreckt sich heute ein riesiger Park – ideal für einen ausgedehnten Spaziergang zu zweit, bei dem ihr die Vergangenheit Berlins spüren und gleichzeitig die Gegenwart genießen könnt.
Schon beim Betreten des Feldes wird klar: Hier gibt es nichts Vergleichbares in Berlin. Die 7 Kilometer lange Rundtour führt euch über die alten Start- und Landebahnen, entlang von Naturschutzflächen und durch urbane Gemeinschaftsgärten, in denen Berlinerinnen und Berliner ihre grünen Oasen geschaffen haben. Die Weite des Geländes sorgt für eine ganz besondere Atmosphäre – ein Gefühl von Freiheit, das ihr bei eurem Spaziergang intensiv erleben könnt.
Immer wieder laden große Wiesenflächen zum Verweilen oder Picknicken ein. An windigen Tagen seht ihr bunte Drachen am Himmel, während an sonnigen Tagen Musiker und Freizeitkünstler das Areal mit Leben füllen. Für Geschichtsinteressierte gibt es regelmäßig Führungen, die euch mehr über die Rolle des Flughafens während der Berliner Luftbrücke erzählen.
Bringt ein paar Snacks und eine Decke mit – an einem ruhigen Platz auf dem Feld lässt sich wunderbar eine kleine Pause einlegen.
Ein Abstecher in den Schillerkiez, wo euch charmante Cafés erwarten, oder ein Besuch im Vogelgarten, um noch mehr Natur zu erleben.
a) Eingang Tempelhofer Damm, 12101 Berlin-Tempelhof
b) Eingang Herrfurthstraße, 12049 Berlin
Ob Sonnenuntergang am Rollfeld oder ein Spaziergang mit Blick auf die alten Hangars – diese Date-Idee bietet euch eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Natur und urbanem Lebensgefühl. 🌤️✨